Haare selber färben

Das ultimative Rezept

Wie’s früher war:
Seit eh und je versuchen Menschen, ihr Aussehen zu verändern. Auch schon vor tausenden Jahren färbten Römerinnen, Ägypterinnen und viele unserer (meist weiblichen) Vorfahren ihre Haare. Das war damals sehr zeitaufwendig.

Dieses Rezept hier ist mir in Erinnerung geblieben.
Mit selber gemischtem Brei aus Getreide, Säften und zertoßenen Früchten (und sehr viel Zeit) setzte man sich in die Sonne und wartete.
Danach waren die Haare vielleicht etwas heller. Aber der Aufwand!!!

Und heute?
Heute geht das doch viel schneller, oder? Ja, aber definitiv nicht einfacher.

Vor allem ist die Produktpalette riesig. Und schon haben wir unsere erste Herausforderung. Jawohl, das bedeutet es gibt mehrere Herausforderungen….und natürlich auch die passende Lösung.

Hilfe gibt es hier…

…denn es ist natürlich schöner beim Friseur zu sitzen und sich verwöhnen zu lassen. Doch gibt es eben manchmal Umstände, die uns diesen Weg verwehren.

Also aus welchem Grund auch immer Sie selbst Hand anlegen. Holen Sie sich Rat beim Fachmann oder bei ihrer Lieblingsfriseurin.

Ich stehe Ihnen gern mit meinem Rat zur Seite. Rufen Sie einfach an oder schicken Sie ein Bild von Ihrem Kopf. Die kostenlose Beratung inclusive Lösungsvorschlag ist Ihnen sicher.

Telefon: 0371 – 3352286
E-mail schreiben

Ich freue mich auf Ihren Anruf. Beratung ist für mich auch im Salonalltag ein sehr wichtiger Baustein zur „GLÜCKSFRISUR“. Doch falls Sie sofort loslegen wollen, habe ich noch ein schönes Zitat gefunden…

„Ein Optimist ist ein Pessimist, der nachgedacht hat.“

Dan Bennet

…und jetzt kann’s ja losgehen.

1.) Die Diagnose, oder was hab‘ ich…

  • Fällt der Wirbel auseinander und es kommt die „weiße Wahrheit“ ans Licht? Dann reicht es aus nur den Ansatz zu korrigieren.
  • Fehlt etwa nur der Farbglanz oder die Tönung ist verblasst.
    Dann ist die Lösung, keine neue Farbe, sondern eine Auffrischung mit Pigmenten und Pflegeprodukten.

Oder sind die schönen Strähnchen rausgewachsen und die Frisur fällt deshalb schneller zusammen? Die einfache Lösung „waschen und fönen“ folgt hier.

  1. Volumenshampoo einige Minuten beim Haare waschen einwirken lassen.
  2. Flüssigfestiger mit starkem Halt in die vorgetrockneten Haare sprühen.
  3. Fönen Sie die Haare mal „gegen den Strich“ oder legen Sie den Scheitel mal auf die andere Seite.

Denn Strähnchen zu kreieren gehört, genau wie Haare heller zu färben, zu den „Königsdisziplinen“. Es gibt dennoch Möglichkeiten einen charmanten Übergang zu schaffen.

Fazit: Egal, ob Sie es allein versuchen. Auch wenn Ihnen jemand hilft. Sogar wenn die Fachfrau neben Ihnen stände….
Zuerst Prioritäten setzen, das hilft bei der Wahl des Produktes und vereinfacht die Arbeit.

2.) Der Wunschfarbton, oder was will ich….

Ja wünschen kann man sich viel. Genau dort liegt auch die Gefahr der zweiten Herausforderung. Wirklich wichtig ist die Wahl der Farbe. Diese sollte entweder der eigenen Farbtiefe entsprechen oder etwas dunkler sein.

Wenn Sie die Haare ein bißchen heller möchten ist das auch meist kein Problem.

Jetzt noch ein wenig Fachwissen…

zu 1.) Die Diagnose:

-Farbtiefe: wie hell oder wie dunkel ist Ihre Haarfarbe

-Weißanteil: wie sind die weißen Haare verteilt

-Nachfärbung: maximal 2cm Nachwuchs sichtbar
Achtung !!! die Auftragetechnik unten ist NUR dafür geeignet

zu 2.) Der Wunschfarbton:

-Modetöne: z.B. kupfer, mahaghonie oder aubergine nur in der gleichen Farbtiefe oder wenig dunkler verwenden.
!!!Es können keine weißen Haare abgedeckt werden!!!

-Naturtöne: z.B. hellblond, dunkelblond oder mittelbraun können grundsätzlich auf allen Haaren angewendet werden. Sie können mit Modetönen gemixt werden und weiße Haare abdecken.

…und ein Beispiel zur Farbwahl

Auf dem Bild sehen Sie mich. Ich habe mich übrigens fast nicht verändert :))

Ich möchte die Ansätze färben und es gibt keine weißen Haare ;))

Perfekte Wahl für meine Haare ist:
1. Reihe die 3. oder 4. von links
1. Reihe die 1. oder 2. von rechts
2. Reihe die 2. oder 3. von links

Fazit: Bleiben Sie mit Ihrem Wunsch in der Nähe. Das Ergebniss wird optimal.

3.) Die Ausführung, oder was kann ich…

Ein schönes Sprichwort heißt: „Man weiß nicht was man kann, bevor man es nicht versucht hat.“

  1. Die Haare im Trockenen färben, damit die Kopfhaut und die Struktur schonen.
  2. Mittelscheitel abteilen und einmal quer von Ohr zu Ohr, dann geht’s schneller.
  3. Handschuhe anziehen.
  4. Alle Farbkomponenten zusammen zu einem gleichmäßigem Brei mischen.
  5. Immer an der „schlimmsten Stelle“ anfangen, also wo es am meisten stört.
  6. Jetzt die Masse scheitelweise, großzügig auflegen. Je dicker die Haare desto weniger davon auf einmal einstreichen. (Abteile im Durchschnitt 5mm breit)
  7. Symetrisch den ganzen Kopf abarbeiten, also immer mal links und rechts wechseln. Somit wird das Ergebnis auf beiden Seiten gleich.
  8. Zügig auftragen, optimalerweise ist in 20 Minuten alles auf’m Kopf. Sie können die Mischung auch halbieren und in 2 Schritten vollenden.
  9. Als nächstes lockern Sie die Pampe mit dem Stil des Pinsels sanft auf. Es soll Luft ran und Wärme abdampfen können. Denn da die nun folgende Oxidation eine exotherme Reaktion…, oje ich schweife mal wieder ab :))
  10. Jetzt schon mal ein bissel aufräumen, denn in 30-45 Minuten brauchen wir den Platz wieder.
  11. Die Einwirkzeit (EWZ) dauert mindestens 30 Minuten. WICHTIG: Drinnen bleiben!!!, die Prozedur braucht für Erfolg eine konstante Temperatur.
  12. Tee kochen, auf www.friseur-belinda schmöckern oder noch mehr lesen…

Den unterhaltsamen Teil, einen früheren Blogartikel, finden Sie hier. Die Einwirkzeit vergeht doch viel schneller mit einer kurzweiligen Lektüre…

  1. Nach der EWZ die Farbe an den Konturen mit den Fingern etwas massieren. Das wäscht sich dann besser ab.
  2. Mit Warmwasser den größten Teil des Produktes ausspülen.
  3. Jetzt mit mildem Schampoo, vorzugsweise für coloriertes Haar, waschen.
  4. Wieder gründlich mit kühlerem Wasser ausspülen, bis es wieder klar ist.
  5. Neutralisieren und pflegen sollte man mit dem passenden Produkt. Abgestimmt auf die Profifarbe vom Friseur, hält und glänzt die Farbe länger.
wunderschönes, gleichmäßiges Ergebniss bei einer Kundin

Gute Vorarbeit für den nächsten Friseurbesuch

Überzeugt bin ich, dass es die beste Beratung beim Friseur gibt. Deswegen sollten Sie sich nicht scheuen Ihren Lieblingsfriseur um Hilfe zu bitten.

Hier nochmal der „Heiße Draht“ zur kostenlosen Beratung und Profilösung :))

Telefon: 0371 – 3352286
E-mail schreiben

Beim nächsten Friseurbesuch muss so nichts korrigiert oder repariert werden. Wir können dann wieder kreativ sein, Neues ausprobieren oder das Bewährte wiederholen.

A propos Neues und Bewährtes…

Möchten Sie ca. 1x monatlich neueste Frisuren & Styling-Trends, Neues zu Angeboten und Produkten sowie Informationen zu interessanten Veranstaltungen direkt in Ihr Postfach?

Dann würde ich mich freuen, wenn Sie sich hier für meine „Belinda-News“ eintragen.

In Belindas „Frisuren 1 x 1“
finden Sie immer wieder neue Informationen und Tipps zu Pflege und Styling Ihrer Haare.

Zu welchem Thema brauchen Sie Tipps und Informationen?
Schreiben Sie mir einfach Ihre Probleme und Herausforderungen: 
…. hier 

Ihre Ellen Belinda Richter

Haare waschen ist doch easy!?

Glauben Sie Das wirklich?

Wenn man eine Friseurin oder einen Friseur testen möchte, lasse man sich von ihr oder ihm die Haare waschen. Nach einer individuellen Beratung können Sie hoffentlich bei der Haarwäsche schon mal entspannen.

Die anschließende Bedienung darf, bei skeptischer Kundschaft, auch erstmal nur aus einer Fönfrisur bestehen. So lernt man sich kennen.

Jetzt muß der Lehrling ran…meist die 1. Wahl

In der Lehre musste ich als eine der ersten Aufgaben „Haare waschen“ bewältigen. Dieses Verb ist noch ein schwacher Ausdruck, wie ich mich fühlte um all die zu beachtenden Herausforderungen unter einen Hut zu bringen..

Sollten Sie beim Friseur also zum Lehrling verwiesen werden, empfehle ich dringend zu fragen, wie lange die besagte Person schon mit dieser Aufgabe betraut wird.

Stolz war ich dann immer, wenn ich sagen konnte: „… schon eine ganze Weile und die Kundschaft fühlt sich danach immer sehr entspannt.“

Es ist wie immer, wenn man erstmal den Bogen raus hat…

`

Ohne Ziepen, ohne Tränen- auch für Erwachsene: Einfach im Salon bestellen.


Wenn Ihnen so richtig der Kopf gewaschen wurde…

Wenn Ihnen beim Friseur so richtig der Kopf gewaschen wurde… viel Wasser, viel Shampoo, richtig Rubbeln, schön in die Ohren, Make up muß aufgefrischt werden und die Nackenwirbel streiken. – Oh je…

Darum scheuen Sie sich bitte nicht, Ihre Wünsche zu äußern, wenn Sie an einer langjährigen Beziehung interessiert sind. Hier gilt, wie im Leben: „Ehrlich währt am längsten.“

Aber glücklicherweise trifft das oben beschriebene Horrorszenario in 99% der Fälle nicht zu. Jedenfalles nicht alles auf einmal.

Der Akt des Waschens oder „Wie mache ich es mir selbst?“.

Da wir uns ja meistens selbst den Kopf waschen, sollen Sie heute hier einige „Erleuchtungen“ und etwas zum Schmunzeln finden.

Grundsätzliches

  • Kurzfristig ist es völlig egal, welches Reinigungsmittel man benutzt, ob man fettige, lange, dünne oder dicke gefärbte Haare hat. Hauptsache sauber.
  • Langfristig jedoch sollte man, für gesundes und glänzendes Haar (laut verschiedener Befragungen der häufigste Wunsch der Kundschaft), die Produkte nach den Bedürfnissen des Haares wählen. – Wer kennt die am besten? Genau. Ihre Lieblingsfriseurin.

Gedankenspiele

Spieglein, Spieglein an der Wand….Ich stand schon oft frühmorgens vorm Spiegel und dachte: „Verdammte Axt, hättest Du mal gestern lieber die Haare gewaschen, die erste Kundin kommt in 10 Minuten…“

…und dann wird es wieder die „Notfallfrisur“ … „Naja die Kundschaft kommt doch wegen ihrer Haare und nicht wegen Deiner.“, sage ich mir an dieser Stelle immer.

Die wichtigste Frage lautet: „Wieviel Zeit habe ich heute?“

Hier finden Sie mal zwei Varianten für’s Haare waschen, je nachdem, wieviel Zeit Sie sich nehmen können.

Variante 1- Zeit: 10 Minuten

Egal was Sie jetzt vom Waschbeckenrand zu greifen kriegen…Nehmen Sie es. Außer Zahnpasta, das nützt nix!

Nun Wasserhahn auf, den Haarschopf unter den Strahl und ordentlich nass machen. Dann die Eroberung von eben zum Einseifen benutzen.

Grundsätzlich nur die Kopfhaut, respektive die Haaransätze waschen. Das hat mehrere Vorteile, auf die ich später eingehe. Denn wir bearbeiten jetzt ja die „Schnelle Variante“ ….Weiter geht’s:

Nur noch 8 Minuten.
Eine Massage der Kopfhaut ist jetzt bei kurzen Haaren noch drin.

Für die Langhaarigen unter uns:
Legen Sie Wert auf das Ausspülen der Seife!
Waschen Sie bei langen Haaren auch eher mit kühlem Wasser. Warum? Später.

Nur noch 5 Minuten.
– Die Kurzhaarigen schaffen es sogar noch, die Haare zu trocknen. Fertsch…

– Für die Damen und Herren mit den langen, wallenden Haaren oder (in diesem Eilfall am schlimmsten), mit den fitzenden Haaren:
Bitte Ruhe bewahren!!! Oder noch besser- eher aufstehen.
Jetzt erstmal Handtuch um die Haare wickeln und ausdrücken. Bitte nicht rubbeln. 

Geschafft.

So kann ein gelungener „10-Minutenwaschakt“aussehen…

Gewaschen und trocken gefönt – Fertsch

Variante 2 – Zeit: ganz viel… oh ist das schön 🙂

Na wenn das so ist: Da holen wir erstmal alle Produkte aus dem Badschrank und sortieren gleich mal das „Unnötige“ aus. Das ist genau wie mit den Klamotten. Alles, was ich nicht benutze oder was nicht passt- weg damit.

Zuerst Haare bürsten
Die Haare und die Kopfhaut freuen sich zuerst über einige Bürstenstriche. Es müssen ja keine 100 sein, wie bei Oma noch. Das Bürsten verteilt das gesunde Hautfett in etwaigen trockenen Haaren oder löst trockene Schüppchen von der Kopfhaut.

Vor dem Waschen
Die Haare vor dem Waschen zu kämmen ist immer besser, als danach. Trockene Haare sind in jeder Hinsicht widerstandsfähiger als Nasse. Diese erste Wohltat bereitet die Wäsche am besten vor.

Die Position beim Waschen ist auch nicht zu vernachlässigen. Bei langen Haaren empfehle ich den Kopf aufrecht. So fallen die Haare schon in die richtige Richtung für`s anschließende Durchkämmen.

Das Waschen in wenigen Schritten erklärt

  • Haare nass machen
  • wenig Shampoo an 5 verschiedenen Stellen verteilen
  • mit den Fingerkuppen massieren und aufschäumen
  • mit etwas frischem Wasser kurz überspülen- Nicht auswaschen
  • wenig Shampoo nachdosieren und ein 2. Mal massieren
  • gründlich ausspülen- von oben über die Seiten nach unten

Massage gefällig?
Sich selbst den Kopf zu massieren funktioniert genauso wenig, wie sich selbst zu kitzeln. Trotzdem: Bei Augen zu und bewußt die Fingerkuppen über die Kopfhaut drücken, merkt man doch danach die Wirkung der Massage.

Massieren Sie doch mal die „Nervenpunkte“ im Nacken und neben den Schläfen. Es lohnt sich.

Früh übt sich…, wer ein Meister in Massagetechnik werden will

Tipps

Heiß hilft gegen fettig? Nö.
Die Wahl der Wassertemperatur ist persönlicher Geschmack. Doch am besten ist „Körpertemperatur“. Selbst bei fettigem Haar nützt 2x nacheinander waschen mehr, als zu heiß.

Kühles Nass
Bei trockenen, schnell fitzenden Haaren bevorzugen Sie kühles Nass. Die Haarstruktur quillt nicht so auf und das Haar lässt sich nachher besser kämmen. Die Kopfhaut wird gut durchblutet und ihre natürliche Pflege wird gestärkt.

Wer Schaum will…
…soll ein Schaumbad nehmen! Echt mal. Die Damen in der Fernsehdusche mit ihren Schaumperücken!!!

Das regt mich wirklich auf… denn mit weniger Schaum und lieber 2x waschen (siehe oben) reinigen Sie die Kopfhaut am Besten. Der Schaum, der beim Ausspülen durch das Haar läuft, reinigt ausreichend. Außerdem bleibt die Haarstruktur glatter und somit lässt sich das Haar besser kämmen.

Fazit

Die meisten Menschen werden sich sicher bei „Variante 1“ wiederfinden.
Doch genau wie ein Frühstück in Ruhe unserem Körper besser bekommt, so ist es auch mit all den Dingen, die wir genießen, indem wir uns Zeit nehmen.

  • Bürsten Sie die Haare und die Kopfhaut immer im Trockenen
  • Wassertemperatur: Nicht zu heiß, sondern am besten Körpertemperatur
  • Shampoo gut verteilen, aber bitte nur die Kopfhaut waschen
  • lieber weniger Shampoo und nur bei Bedarf zweimal waschen

Unabhängig von den individuellen Bedürfnissen, schonen Sie mit diesen Tipps auch die Umwelt und Ihren Geldbeutel.

Wie immer gilt: beständig dran bleiben und die Fachberatung einholen. Wenn Sie Fragen haben- wir sind für Sie da.

Herzlich Ihre Belinda und das gesamte Team vom Friseursalon Belinda


Möchten Sie ca. 1x monatlich neueste Frisuren & Styling-Trends, Neues zu Angeboten und Produkten sowie Informationen zu interessanten Veranstaltungen direkt in Ihr Postfach?

Dann würde ich mich freuen, wenn Sie sich hier für meine „Belinda-News“ eintragen.

Styling in Farbe

Wie findet man nur das passende Stylingprodukt?

Ganz einfach! Bei Ihrer Friseurin. Die Fachkraft für individuelle Bedürfnisse der Haare und das passende Produkt. Vielleicht hat man ja auch Glück. Dann findet man eine engagierte Mitarbeiterin in der Drogerie oder im Supermarkt….Aber wie heißt es so schön? „Glück im Supermarkt- Pech in der Liebe.“

Und wer will das schon riskieren….

Hier sehen Sie meine vier Renner des Monats.
  • Hair-und Body Shampoo duftet dezent und reingt mild, sodaß der Kamm sanft durchs Haar gleitet.
  • Schaumfestiger mit starkem Halt sorgt für ein stabiles Fundament, damit wenig oder kein Haarspray nötig ist.
  • Glänzendes Finish gefällig? – Dann greift man zum Pearlstyler. Dieser (im Bild) schützt mit UV-protector sogar die Haarfarbe vor der Sonne.
  • Besonders die Mattpaste eignet sich, auch ohne Waschen, zum Umstylen der Frisur.

Welches ist denn nun das richtige Produkt für mein Haar?

  • Pflege- oder Reinigungsshampoo müssen immer nach dem Haarzustand und dem Frisurwunsch ausgewählt werden.
  • Pflege gibt es zum Spülen oder Sprühen. Bei der Auswahl ist zu beachten, wie stumpf oder weich die Haare nach der Wäsche sind.
  • Festiger kann einen Look wie kein anderes Produkt beeinflussen. Schaum oder Flüssigfestiger? Der Profi weiß es. Mein Motto lautet: „Der Festiger ist das Fundament für die perfekte Frisur.“
  • Gel, Wachs, Paste oder Haarspray lässt sich ganz nach Belieben einsetzen. Die Dosierung ist wie überall das Wichtige. Die liebe Frage: „Welches Produkt macht denn überhaupt Sinn?“ beantwortet natürlich auch am besten der Profi in ihrem Lieblingsfriseurladen.

Was, wenn ich mit einem Produkt nicht zurecht komme?

Das Produkt wird von uns zurückgenommen und wir finden ein Passendes für Sie. Soll es eher ein Gutschein sein? Gern stellen wir Ihnen über einen Betrag der Wahl einen Geschenkgutschein aus.

Was macht unser Sortiment besonders? – Die Partner!

Wir freuen uns über langjährige Zusammenarbeit mit unseren 3 Partnern.

Unser Grosshandelspartner HAIR HAUS ermöglicht es, fast jeden Produktwunsch unserer Kundschaft zu erfüllen.  Das vielseitige Bildungsangebot von HAIR HAUS hilft uns immer auf dem neuesten Wissensstand zu bleiben.

Unser zweiter Partner GISELLE GmbH liefert uns:

  • Coffivit Aktivshampoo mit Coffein (aktivierend für Haarwuchs mitverantwortlich)
  • Balanceshampoo mit Provitamin B5 (beruhigend und gegen Juckreiz wirkend)
  • Biovit Ginseng Lotion (gegen Schuppenbildung und Haarausfall helfend)

Unser Hauptpartner DiVANO ist mit uns schon seit 2005 verbunden. Der Standort Chemnitz mit kurzen Lieferwegen zeichnet DiVANO aus. Unsere Salons bieten die Möglichkeit viele Produkte nachzufüllen. So schützen wir unsere Umwelt.

Produkte für KIDS……. gibt’s jetzt neu bei DiVANO-KIDS.

DiVANO unterstützt lokale Unternehmen und Initiativen

Was ich noch zu sagen hätte…

Schauen Sie bei Gelegenheit mal bei meinen untenstehenden Empfehlungen rein.

Ich möchte mit den obigen Empfehlungen die Kreativen unterstützen.

Herzlich Ihre Ellen Belinda Richter


Möchten Sie ca. 1x monatlich neueste Frisuren & Styling-Trends, Neues zu Angeboten und Produkten sowie Informationen zu interessanten Veranstaltungen direkt in Ihr Postfach?

Dann würde ich mich freuen, wenn Sie sich hier für meine „Belinda-News“ eintragen.

Kostenlose Beratung für Ihre Haarpflege

Stell‘ dir vor, alle Friseure haben geschlossen, aber du siehst trotzdem gut aus…

Wir schreiben das Jahr 2020 und das gab’s noch nie: Auch alle Friseure müssen wegen des Corona-Virus wochenlang schließen.
In meinem letzten Blogartikel hieß es noch: „Glänzendes weißes Haar muss uns nicht alt aussehen lassen“. Jetzt spüren wir, wie „ALT“ wir ohne so manche Dienstleistung oder sonstige Normalität aussehen.

Erste Kundinnen rufen mich schon verzweifelt an und fragen mich, wie sie das mit dem Färben selbst hinbekommen können.

Hilfe zur Selbsthilfe

Da es im Moment auch für meine Kolleginnen und mich heißt: „Zuhause bleiben“, können wir Ihnen im Moment nur telefonisch zur Seite stehen, falls Sie selbst „Hand an ihr Haar legen“ wollen.

Weil es unendlich viele Produkte auf dem Markt gibt, möchte ich Ihnen ans Herz legen, uns telefonisch (Tel. 0371-3352286) oder per Email für ein kostenloses Beratungsgespräch zu kontaktieren.

Persönliche Beratung steht auch sonst in unserem Salon-Alltag hoch im Kurs. So finden wir auch jetzt gemeinsam eine Lösung.

Bald werden wir wieder so wie in diesem Foto von DiVANO um Sie „herumwuseln“.

Neue Wege gehen

Aber jetzt heißt’s erstmal, neue und unkomplizierte Wege zu gehen. Unserer Kundschaft helfen wir mit der Lieferung ihrer benötigten Pflege- und Stylingprodukte sowie ihrer Haarfarbe, in Verbindung mit einem persönlichen Beratungsgespräch.


Telefon: 0371 – 3352286
E-mail schreiben

Sprechen Sie uns kurz Ihren Namen und die Telefonnummer auf den Anrufbeantworter und wir rufen Sie dann für ein persönliches Beratungsgespräch zurück. Das ist für Sie vollkommen kostenlos.


Immer auf dem neusten Stand bleiben

Bleiben Sie immer auf dem aktuellen Stand und erfahren Sie Neuigkeiten, Angebote und Lösungen als erstes. Tragen Sie sich dafür einfach hier in meine „Belinda-News“ ein.


Dankeschön!

  • Ein besonderer Dank in dieser „verrückten“ Zeit geht an meinen lieben Ehemann, der bei uns alles am Laufen hält und ohne den ich meine Ideen nie so erfolgreich umsetzen könnte.
  • Lieber Jannik, liebe Anja, auch für euren Einsatz in Beschaffung und Einrichtung meines neuen „Schreibgerätes“ sage ich euch herzlichen Dank.
  • Vielen Dank auch meiner tollen Werbefachfrau Kerstin Wenzel- Brückner von WolKe zwo, mit deren Hilfe ich die neuen Kommunikationswege umsetzen kann.

Und vor allem vielen, vielen Dank (auch im Namen meiner Kolleginnen) an alle unsere Kunden und Kundinnen, die uns die Treue halten und unsere Beratungsangebote sowie die Produktlieferung bzw. -abholung so gut annehmen.


Ostern 2020 wird anders als sonst.
Das ist aber kein Grund, nicht gut auszusehen.
Wir helfen Ihnen dabei.

Kontakt Belinda-Team
Telefon: 0371 – 4445299
E-mail schreiben

Passen Sie gut auf sich auf.
Herzlich Ihre Belinda


Leuchtend weißes Haar

Weiß wie Schnee, Rot wie Blut und Schwarz wie Ebenholz…
Man kann ja heutzutage fast überall, fast jede Haarfarbe bekommen.

Heute geht’s um glänzendes weißes Haar

Letztens sagte eine neue Kundin zu mir: „Da hab ich eine Frau gesehen, die hatte schöne weiße Haare. Ich würde meine auch gern rauswachsen lassen. Aber dann seh ich ja 10 Jahre älter aus.“

In vielen Gesprächen mit meiner Kundschaft erfahre ich oft Gleiches.
Es wird der Wunsch angesprochen, das weiße oder graue Haar rauswachsen zu lassen. Doch es gibt die Angst, optisch gleich um einige Jahre zu altern.

Aber keine Angst…

„Mit Schnitt, Styling und Pflege holen wir die 10 Jahre wieder raus. Und zurück können wir immer wieder.“ Das hab ich meiner Kundin versprochen.
Und Versprechen muss man halten. (Hat mir meine Mutti immer gesagt.)

Deshalb beginne ich immer mit einer ausführlichen Beratung.
Denn alle Haare haben ihre individuellen Bedürfnisse. Auch bei weißem Haar gibt es feines, störrisches oder trockenes Haar.

Hilfe bei trockenem Haar

Trockenes Haar kommt am häufigsten vor, da die eigene Versorgung der Kopfhaut und der Haare im Laufe der Lebenszeit nachlässt.

Hier hilft die Verwendung von mildem Shampoo und eine Kopfmassage, welche die Durchblutung und somit den Stoffwechsel anregt. Abgestimmt auf die Ansprüche der Kundschaft findet sich oft schon eine sofortige Lösung.

Pflege & Styling

> Pflegeprodukte empfehle ich als „Leave in Produkte“. Solche verbleiben im Haar und können ihre Fähigkeiten dort bis zur nächsten Wäsche entfalten.

> Stylingprodukte sind wieder individuell auszuwählen. Wobei ich empfehle, auf das Fundament, soll heißen, die Produkte vor dem Fönen Wert zu legen.
Hitzeschutzspray und ein wohldosierter Festiger sind hilfreicher, als hinterher zu viel Haarspray. Das zeigt die Erfahrung.

Kurzhaarfrisuren
Kurze Haare finde ich persönlich am wirkungsvollsten, um Gesichter mit weißen Haaren zu verjüngen. Der Schnitt ist wie immer eine super Möglichkeit, die Wirkung der Frisur zu verstärken.

Jetzt nur noch fertig frisieren und das weiße Haar kann glänzen.

Professionelle Beratung und Bedienung

Und das Ergebnis des Gesprächs mit meiner Kundin vom Anfang dieses Artikels?

Es gibt einen Plan:
Wir werden im Verlauf der nächsten Zeit die Haare zuerst etwas heller werden lassen. Das erreichen wir mit verschiedenen Färbetechniken. So kann sie sich allmählich auf ihren neuen Style einstellen. 

Diese professionelle Beratung und Bedienung
… verschont meine Kundin vor einer „Frisur“ mit 4cm langen, weißen Ansätzen und ermöglicht einen harmonischen Übergang zu leuchtend weißem Haar.

Wie immer heißt es, beständig dran bleiben…
Herzlich- Ihre Belinda 


Belinda-News

Möchten Sie ca. 1x monatlich neueste Frisuren & Styling-Trends, Neues zu Angeboten und Produkten sowie Informationen zu interessanten Veranstaltungen direkt in Ihr Postfach?

Dann würde ich mich freuen, wenn Sie sich hier für meine „Belinda-News“ eintragen.




Im Winter freut sich das Auge über leuchtende Farbtupfer

So Rot wie Feuer…
Wenn ich an Winter denke, fällt mir als erstes Schnee ein. Weiße Haare sind auch ein schönes Thema. Das möchte ich aber in einem späteren Blogartikel behandeln.

Falls man schon natürlich rote Haare besitzt, kann die Farbe mit Pflege und eventuell einigen Strähnen auf Hochglanz gebracht werden.

Der Wunsch nach Highlights oder Farbveränderung bedarf natürlich wie immer einer soliden Beratung.
Aber in der Winterzeit freut sich das Auge natürlich über leuchtende Farbtupfer. So empfehle ich die Farbe Rot in all ihren Nuancen, von warm bis kalt.

Individuelle Beratung
Mischungen der Farbe für jede Kundin und die sanfteste Behandlungs-Variante sind bei uns selbstverständlich. Bei liebevoller Pflege zu Hause hält die Farbe auch lange, was sie verspricht.

Was ist beim Shampoonieren zu beachten?
Generell gilt bei gefärbtem Haar: nur die Kopfhaut shampoonieren. So bleiben die Farbpigmente länger im Haar. Lesen Sie auch den Beitrag zum  Haare waschen

Wie sollte die Pflege aussehen?
Strukturglättende oder mit Pigmenten angereichert Sprays helfen, die Farbe zu erhalten.

Wissen sollte man, dass nach der Entscheidung zu rotem Haar der Weg zu hellerem Haar ein etwas weiterer sein kann. Manchmal auch ein strapazierender Weg.
Deswegen lege ich allen färbewilligen Kund*innen die Friseurkunst gelernter Fachkräfte sehr an die Herzen.

Kreativ kann man ja zu Hause noch werden, wie unser Beispiel  „Weihnachtsmütze“ zeigt.

Herzlich- Ihre Belinda


In Belindas „Frisuren 1 x 1“
finden Sie immer wieder neue Informationen und Tipps zu Pflege und Styling Ihrer Haare.

Zu welchem Thema brauchen Sie Tipps und Informationen?
Schreiben Sie mir einfach Ihre Probleme und Herausforderungen: 
…. hier 

Ihre Ellen Belinda Richter


Im Herbst: Eine Farb-Auffrischung des Haares ist angesagt

Kennen Sie das?

Nach den Sommermonaten sieht Ihr Haar oft ausgeblichen und stumpf aus. Deshalb steht der Wunsch nach glänzendem Haar an erster Stelle.

Dabei erfordern die verschiedene Ansprüche von trockenem, sprödem, feinem oder auch einfach nur glanzlosem Haar jeweils eine individuelle Lösung.

Hier sehen Sie ein schönes Beispiel für eine Farbauffrischung der Haarlängen durch eine mit Pigmenten angereicherte Haarkur:

Vor der Farbauffrischung
Farbauffrischung der Haarlängen

Links sehen Sie den colorierten Ansatz der Haare und die ausgeblichenen Längen.
In diesem Fall wurde die vorbereitete Pflegecreme am Waschplatz ins Haar einmassiert. Somit konnte die Kundin entspannen und unsere Pflege genießen.

Unterschiedliche Einwirkzeiten
Unsere Kundin hat für die komplette Anwendung (Ansatzfarbe, Pflege und Farbauffrischung der Längen und Styling) nur 60 Minuten investieren müssen.

Zusätzliche Einwirkzeiten schwanken zwischen 10 und 60 Minuten, abhängig von verschiedenen Faktoren. Das wird in einem Beratungsgespräch erläutert.

Für alle Haare geeignet
Da die Pigmente zu fast allen Produkten hinzugefügt werden können, sind sie wirklich für jede Behandlung als zusätzliche Farbauffrischung denkbar.

Entsprechend der Haarstruktur und des Kundenwunsches wird das passende Produkt ausgewählt. Dazu werden dann die gewünschten Farben hinzugefügt.

Wählen Sie aus 10 Farb-Nuancen
Unsere Pigmente stehen in 10 Nuancen zur Verfügung und sind individuell untereinander mischbar.

Das Ergebnis:
Wunderbar glänzendes Haar.

Tipp für zu Hause
Unsere Produkte gibt es in verschiedenen Größen: Zum Testen, zum Nachfüllen und zum Verschenken.

Natürlich auch (mit Pigmenten gemischt), zum „GLÄNZEN“

Wie immer heißt es:
„Weiter dran bleiben und mit kontinuierlicher Pflege die Haarstruktur erhalten oder verbessern. Lieber oft und dosiert als ‚viel hilft viel‘.“

Ihre Ellen Belinda Richter und das 
„Belinda“-Team


Belinda-News

Möchten Sie ca. 1x monatlich neueste Frisuren & Styling-Trends, Neues zu Angeboten und Produkten sowie Informationen zu interessanten Veranstaltungen direkt in Ihr Postfach?

Dann würde ich mich freuen, wenn Sie sich hier für meine „Belinda-News“ eintragen.